BIBEL STATT DARWIN? – OFFENER BRIEF DER GBS AN BUNDESPRÄSIDENT KÖHLER
In einem Offenen Brief an Bundespräsident Köhler hat die Giordano Bruno Stiftung die „weltanschauliche Manipulation von Kindern“ kritisiert und vorgeschlagen, Kindern zuerst ein „solides Grundwissen“ zu vermitteln, bevor man religiöse Vorstellungen an sie heranträgt. Anlass des Schreibens war ein Grußwort Köhlers, in dem es hieß, das Lesen der Bibel könne ein „wertvoller Beitrag für die frühkindliche Erziehung“ sein.
In dem Brief erklärt der Stiftungsvorstand, dass die Bibel auf Kinder eine „desorientierende Wirkung“ habe. Denn sie vermittelte „falsche Ansichten über die Natur der Dinge“ sowie „ethisch problematische Anweisungen, die dem Stand unserer kulturellen Evolution nicht mehr entsprechen“. Statt der gängigen Praxis, die Kinder im frühsten Alter mit kreationistischen Vorstellungen zu konfrontieren und ihnen das wissenschaftlich akzeptierte Weltbild der Evolutionstheorie erst sehr viel später nahe zu bringen, schlägt die Stiftung vor, die Evolutionstheorie bereits in der Grundschule zu lehren. Die Schule solle den Kindern dabei einen „gewissen Schutzraum vor religiöser Beeinflussung“ bieten.
Dass das Problem der weltanschaulichen Manipulation nicht erkannt werde, führt die Stiftung darauf zurück, „dass wir offenbar davon ausgehen, es gäbe tatsächlich katholische, protestantische oder muslimische Kinder.“ Doch derartige Kinder gebe es ebenso wenig, „wie es christlich-soziale, liberale, sozialdemokratische oder grüne Kinder gibt!“ Würde man Kindern von CDU-Wählern das CDU-Grundsatzprogramm in der Grundschule vermitteln, so wie man Kindern von Katholiken katholischen Religionsunterricht erteilt, wäre jedem klar, dass es sich hierbei um eine „missbräuchliche Indoktrination“ handelt.
Die Stiftung verband ihr Schreiben an den Bundespräsidenten mit der Übersendung eines aufklärerischen Buchpakets. Damit kam sie dem kürzlich erfolgten Aufruf nach, Köhler Buchgeschenke zukommen zu lassen, damit er sein Urteil revidieren könne, dass die Bibel „das wichtigste Buch“ sei.
Weitere Informationen: http://hpd.de/node/8473
Originalquelle des Briefs: http://giordano-bruno-stiftung.de/koehler09.pdf
„WIR VERLÄNGERN DAS DARWIN-JAHR!“ – „EVO-MAGAZIN“ WIRD 2010 FORTGEFÜHRT
Das Darwin-Jahr 2009, in dem wir den 200. Geburtstag des Begründers der modernen Evolutionstheorie und das 150. Jubiläum des Erscheinens seines epochalen Werks „Über die Entstehung der Arten“ feierten, geht unweigerlich seinem Ende entgegen. Dies kann und soll jedoch nicht bedeuten, dass sich die Giordano Bruno Stiftung künftig weniger stark für den evolutionären Denkansatz einsetzt. Vielmehr hat der Stiftungsvorstand beschlossen, „das Darwin-Jahr auf unbestimmte Zeit zu verlängern, da die Konsequenzen der ‚Darwinischen Wende‘ leider noch immer weitgehend verdrängt oder geleugnet werden.“
Konkret bedeutet dieser Beschluss u.a., dass das erfolgreiche „Evo-Magazin“ www.darwin-jahr.de auch 2010 weitergeführt werden soll. Leitender Redakteur bleibt Andreas Müller, der „in den vergangenen Monaten herausragende Arbeit geleistet hat“, so Stiftungsgründer Herbert Steffen. Das inhaltliche Grundkonzept des Portals soll ebenfalls beibehalten werden, jedoch sollen Fragen der evolutionären Anthropologie und Psychologie sowie des evolutionären Humanismus etwas stärker in den Vordergrund treten.
AUFGRUND ZAHLREICHER ANFRAGEN: FAQ ZU „JENSEITS VON GUT UND BÖSE“ VERÖFFENTLICHT
Zum neuen Buch von Michael Schmidt-Salomon „Jenseits von Gut und Böse“ haben den Autor sowie die Newsletter-Redaktion unerwartet viele Anfragen erreicht. Da das Feedback so groß war, ist es leider nicht möglich, die einzelnen Mails, Faxe oder Briefe persönlich zu beantworten. Wir bitten um Verständnis! Als kleinen Ausgleich hat Michael Schmidt-Salomon nun eine Sammlung von Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) ins Netz gestellt. Bitte informieren Sie zunächst dort, wenn Sie Fragen zum Buch haben sollten.
Falls Ihre Fragen über das bereits Beantwortete hinausgehen, können Sie uns diese gerne zusenden. Auf diese Weise soll die FAQ-Sammlung nach und nach erweitert werden. Über entsprechende Updates werden Sie u.a. auf der „twitter„- bzw. „facebook“-Seite von Michael Schmidt-Salomon informiert.
Link zum FAQ „Jenseits von Gut und Böse“ http://www.die-erloesung.de/faq_jvgub.pdf [siehe auch hier im Blog]
Neuere Interviews zum Buch:
http://www.galore.de/interviews/2009-10-12/michael-schmidt-salomon
http://www.die-erloesung.de/freie_presse09.pdf
One thought on “Aus dem GBS-Newsletter vom 17. Dezember 09”
Comments are closed.