Das Ökosystem an einem beschnittenen Penis ändert sich innerhalb eines Jahres grundlegend. Das fand eine Studie heraus, die das Mikrobiom des Penis, also die Bakteriengemeinschaften, untersuchten.
Dabei konnte jedoch nicht dargestellt werden, dass beschnittene Männer weniger anfällig für sexuell übertragbare Krankheiten sind. Obwohl das die Weltgesundheitsorganisation (WHO) so noch immer vertritt.
Die Studie bestätigt zwar die Veränderung des Mikroklimas am beschnittenen Penis; kann aber nicht nachweisen, dass die Veränderung der Bakteriengemeinschaft zu einem besseren Schutz vor AIDS und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten bietet. Selbst, wenn der Artikel das so darstellen möchte.
Was interessiert denn die Gottesgläubigen die wissenschaftlichen Erkenntnisse des Jahres 2013, wenn ihnen ihr vermeintlicher Gott vor tausenden von Jahren durch die Wolken hindurch gerufen oder sogar in so genannten hl. Schriften mitgeteilt hat, dass ein ihm gewidmeter Knabe beschnitten sein muss.