• Über uns
    • Giordano Bruno Stiftung (gbs)
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Vorstand
  • Start
  • eVolutionist
  • Spenden
  • Kontakt
  • Links & Partner

aktuelle Artikel

  • Aus dem gbs-Newsletter vom 27. April 2015
  • Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Aus dem gbs-Newsletter vom 14. März 2015
  • Todesurteil in Saudi-Arabien
  • Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus

aktuelle Kommentare

  • Hans Joachim Pioch bei Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Dieter Kaiser bei Todesurteil in Saudi-Arabien
  • franz riedmann bei Aus dem gbs-Newsletter vom 29. Januar 2015
  • Nics Bloghaus bei Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus
  • Linus Heilig bei Giordano-Bruno-Stiftung ruft zur Stärkung der Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit auf
  • Impressum
  • Anmelden

Hinweis

Die Artikel des Blogs geben die Meinung des Autors wieder und nicht unbedingt die des gesamten Vereins!

Bundespräsidenten: Trübe Aussicht auch ohne „Wulff im Schafspelz“

  • MSS
  • Netzfund

Michael Schmidt-Salomon zur Frage, wen eine säkulare Gesellschaft nach dem in Bedrängnis geratenen Christian Wulff in diesem Amt erwarten kann.

Die öffentliche Kritik am Verhalten des Bundespräsidenten Christian Wulff wird immer lauter und klarer. Wulff selbst scheint sich bisher wenig zu rühren. Doch würde er auf einen Rücktritt verzichten, schiene das für immer mehr Menschen nicht vermittelbar. Aber was könnte die säkulare Gesellschaft eigentlich von einem Nachfolger im Amt erwarten, haben wir Michael Schmidt-Salomon gefragt.

Es sieht so aus, als ob sich Christian Wulff nicht mehr lange im Amt des Bundespräsidenten halten wird. Dürfen wir nach dem „Wulff im Schafspelz“ , gegen den sich die säkularen Verbände von Anfang an wehrten, auf einen etwas freigeistigeren Präsidenten hoffen?

Dr. Michael Schmidt-Salomon: Spitzenpolitiker präsentieren sich gerne als Spitzengläubige. In dieser Hinsicht war die Wahl der eifrigen Kirchenlobbyisten Köhler und Wulff symptomatisch für die deutsche Politik. Wünschenswert wäre natürlich, dass eine Person in das höchste politische Amt berufen würde, die von ihrem Denken her im 21. Jahrhundert angekommen ist, die den Mut hat, überholte Traditionen zu hinterfragen und unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass wir in absehbarer Zeit einen Bundespräsidenten oder eine Bundespräsidentin dieser Qualität sehen werden. Denn gerade in der Nische der Politik sind Selektionskräfte am Werk, die nachdenkliche, kreative, mutige Menschen eher behindern als fördern. Wie auch könnte ein origineller, phantasievoller, sensibler Mensch all den Stumpfsinn, all die Kleingeistigkeit, all den Zwang zu opportunistischer Heuchelei überstehen, der einem Berufspolitiker während seines Marschs durch die Institutionen zugemutet wird? Wir müssen daher davon ausgehen, dass der nächste Bundespräsident das gleiche intellektuelle Kleinformat haben wird wie seine Vorgänger.

weiterlesen

Aufklärung Gastbeitrag Schmidt-Salomon
Mittwoch, 4. Januar 2012 EHBB

Post navigation

Wozu brauchen wir Geisteswissenschaften? → ← 2011 in review

aktuelle Artikel

  • Aus dem gbs-Newsletter vom 27. April 2015
  • Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Aus dem gbs-Newsletter vom 14. März 2015
  • Todesurteil in Saudi-Arabien
  • Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus

aktuelle Kommentare

  • Hans Joachim Pioch bei Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Dieter Kaiser bei Todesurteil in Saudi-Arabien
  • franz riedmann bei Aus dem gbs-Newsletter vom 29. Januar 2015
  • Nics Bloghaus bei Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus
  • Linus Heilig bei Giordano-Bruno-Stiftung ruft zur Stärkung der Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit auf
  • Impressum
  • Anmelden

Hinweis

Die Artikel des Blogs geben die Meinung des Autors wieder und nicht unbedingt die des gesamten Vereins!

aktuelle Artikel

  • Aus dem gbs-Newsletter vom 27. April 2015
  • Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Aus dem gbs-Newsletter vom 14. März 2015
  • Todesurteil in Saudi-Arabien
  • Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus

aktuelle Kommentare

  • Hans Joachim Pioch bei Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Dieter Kaiser bei Todesurteil in Saudi-Arabien
  • franz riedmann bei Aus dem gbs-Newsletter vom 29. Januar 2015
  • Nics Bloghaus bei Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus
  • Linus Heilig bei Giordano-Bruno-Stiftung ruft zur Stärkung der Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit auf
  • Impressum
  • Anmelden

Hinweis

Die Artikel des Blogs geben die Meinung des Autors wieder und nicht unbedingt die des gesamten Vereins!
  • Home
    • Dark Version
  • eVolutionist
  • KAlender
Powered by WordPress | theme SG Window