• Über uns
    • Giordano Bruno Stiftung (gbs)
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Vorstand
  • Start
  • eVolutionist
  • Spenden
  • Kontakt
  • Links & Partner

aktuelle Artikel

  • Aus dem gbs-Newsletter vom 27. April 2015
  • Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Aus dem gbs-Newsletter vom 14. März 2015
  • Todesurteil in Saudi-Arabien
  • Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus

aktuelle Kommentare

  • Hans Joachim Pioch bei Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Dieter Kaiser bei Todesurteil in Saudi-Arabien
  • franz riedmann bei Aus dem gbs-Newsletter vom 29. Januar 2015
  • Nics Bloghaus bei Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus
  • Linus Heilig bei Giordano-Bruno-Stiftung ruft zur Stärkung der Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit auf
  • Impressum
  • Anmelden

Hinweis

Die Artikel des Blogs geben die Meinung des Autors wieder und nicht unbedingt die des gesamten Vereins!

Es geht auch ohne Staatsleistungen

  • Meinung
  • Netzfund

kirchenfinanzenIm Tagesspiegel spricht der ehemalige McKinsey-Direktor Mitschke-Collande darüber, dass die Kirchen in Deutschland sehr gut auch ohne die Staatsleistungen auskommen würden.

Er sagt, dass es sicherlich Schwierigkeiten geben wird, eine saubere und nachvollziehbare Bilanz der Bistümer aufzustellen; aber „die technischen Schwierigkeiten dürfen keine Ausrede dafür sein, dass man es nicht wenigstens versucht.“

Es gehe bei der Bilanzierung nicht um die Bewertung von Kunstschätzen oder Kirchen, sondern um „Kapitalanlagen, Immobilien, Grundbesitz, Beteiligungen an Wohnungsbaugesellschaften, Unternehmen, Banken.“

Zu den Staatsleistungen sagt Mitschke-Collande: „Die Kirche sollte auf die 200 Millionen verzichten. Hier bin ich für eine radikale Entweltlichung. Doch in dem Punkt argumentieren die Kirchen gerne weltlich: Wir haben hier eine Rechtsposition, die geben wir nicht auf. Es stimmt, es gibt die Rechtsposition. Doch die stammt aus dem Jahr 1803. Das ist lange her. Auf die 200 Millionen Euro könnten die katholischen  Bistümer angesichts von sechs bis sieben Milliarden Gesamthaushalt verzichten – ohne in größere finanzielle Schwierigkeiten zu kommen.“

Es spricht Bände, dass der Tagesspiegel daraufhin fragt, ob die Kirche also dem Staat Geld schenken solle.


Wenn ein Normalbürger einen (vielleicht sogar zweifelhaften) Kredit bei seiner Bank endlich abgezahlt hat, kommt auch Niemand auf die Idee, die Frage zu stellen, ob nun der bisherige Gläubiger die Bank deshalb schlechter stellt, weil diese nun kein Geld mehr von jenem bekommt.

Finanzen Kirchen Medien
Dienstag, 29. Oktober 2013 EHBB

Post navigation

Aktionstag der DGHS in Berlin (Fotos) → ← 1943 – Judenrazzia in Rom und der Vatikan

aktuelle Artikel

  • Aus dem gbs-Newsletter vom 27. April 2015
  • Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Aus dem gbs-Newsletter vom 14. März 2015
  • Todesurteil in Saudi-Arabien
  • Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus

aktuelle Kommentare

  • Hans Joachim Pioch bei Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Dieter Kaiser bei Todesurteil in Saudi-Arabien
  • franz riedmann bei Aus dem gbs-Newsletter vom 29. Januar 2015
  • Nics Bloghaus bei Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus
  • Linus Heilig bei Giordano-Bruno-Stiftung ruft zur Stärkung der Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit auf
  • Impressum
  • Anmelden

Hinweis

Die Artikel des Blogs geben die Meinung des Autors wieder und nicht unbedingt die des gesamten Vereins!

aktuelle Artikel

  • Aus dem gbs-Newsletter vom 27. April 2015
  • Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Aus dem gbs-Newsletter vom 14. März 2015
  • Todesurteil in Saudi-Arabien
  • Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus

aktuelle Kommentare

  • Hans Joachim Pioch bei Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Dieter Kaiser bei Todesurteil in Saudi-Arabien
  • franz riedmann bei Aus dem gbs-Newsletter vom 29. Januar 2015
  • Nics Bloghaus bei Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus
  • Linus Heilig bei Giordano-Bruno-Stiftung ruft zur Stärkung der Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit auf
  • Impressum
  • Anmelden

Hinweis

Die Artikel des Blogs geben die Meinung des Autors wieder und nicht unbedingt die des gesamten Vereins!
  • Home
    • Dark Version
  • eVolutionist
  • KAlender
Powered by WordPress | theme SG Window