• Über uns
    • Giordano Bruno Stiftung (gbs)
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Vorstand
  • Start
  • eVolutionist
  • Spenden
  • Kontakt
  • Links & Partner

aktuelle Artikel

  • Aus dem gbs-Newsletter vom 27. April 2015
  • Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Aus dem gbs-Newsletter vom 14. März 2015
  • Todesurteil in Saudi-Arabien
  • Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus

aktuelle Kommentare

  • Hans Joachim Pioch bei Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Dieter Kaiser bei Todesurteil in Saudi-Arabien
  • franz riedmann bei Aus dem gbs-Newsletter vom 29. Januar 2015
  • Nics Bloghaus bei Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus
  • Linus Heilig bei Giordano-Bruno-Stiftung ruft zur Stärkung der Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit auf
  • Impressum
  • Anmelden

Hinweis

Die Artikel des Blogs geben die Meinung des Autors wieder und nicht unbedingt die des gesamten Vereins!

PM zum Gulu Walk 2011

  • Berlin
  • Veranstaltung
  • Verein
guluwalk300x400

Ein breites Bündnis von Entwicklungs-, Menschenrechts- und Friedensgruppen hat beschlossen am 10. September 2011 mit einen Gulu Walk auf den immer noch weltweit massiven Einsatz von Kindersoldaten hinzuweisen. Das Bündnis fordert wirksame Maßnahmen zur Verhinderung dieser Form des Missbrauchs. Der UN-Sicherheitsrat, derzeit unter deutschem Vorsitz, könnte eine Resolution verabschieden, welche die strafrechtliche Verfolgung derjenigen regelt, die Angriffe auf Schulen und Krankenhäuser verüben und Kinder zu kriegerischen Zwecken missbrauchen. Damit unterstreicht der Rat die Aktualität und Wichtigkeit, die diese Missstände umgeben.

Gulu ist eine Stadt im Norden Ugandas, in der viele Kinder der Region Zuflucht suchen vor den Übergriffen von Milizen. Jeden Abend laufen sie ungezählte Kilometer, um in der Stadt einen sicheren Platz zum Schlafen zu finden. Sie führen in Gulu ein Schattendasein als Straßenkinder und bleiben ausgegrenzt. Deshalb gingen sie im Jahr 2005 erstmals auf die Straße, um auf sich und ihre schlimme Lage aufmerksam zu machen. Unterstützer weltweit machten sich ihr Anliegen zu Eigen. Mittlerweile gehen Menschen in über 100 Städten u.a. in den USA, Japan, Frankreich, Kanada auf die Straße. Zum zweiten Mal auch in Berlin.

Der Gulu Walk beginnt am Alexanderplatz und endet im Mauerpark. Dort wird ein buntes Programm mit Infoständen, musikalischen Beiträgen, Kinderrechts-Quiz und prominenten RednerInnen stattfinden.

Weltweit werden laut dem Child Soldier Global Report 2008 immer noch mehrere zehntausend Kinder in Regierungs- und Rebellen-Armeen eingesetzt und damit ihrer Kindheit beraubt. Diejenigen, die nach Hause zurückkehren können, brauchen Bildung und sie müssen bei der Aufarbeitung ihrer traumatisierenden Erfahrungen unterstützt werden.

Die veranstaltenden Organisationen:
Afrika Rise, Amnesty International, Berlin gegen Krieg, Evolutionäre Humanisten Berlin Brandenburg, Humanistische Lebenskunde, Internationaler Versöhnungsbund, PFD Africa, Pimp my africa, Pro-Afrika, Uganda Community Berlin, Terre des hommes, Weltfriedensdienst, Welt ohne Krieg und Gewalt, Weltweiter Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit, etc.

freuen sich auf Ihre Teilnahme am zweiten Gulu-Walk!

Ihre Ansprechpartner:
Dr. Johanna Heuveling

Alexander Watmon-Okello

http://www.guluwalk-berlin.de/

Absender: Weltfriedensdienst e.V., Hedemannstraße 14, 10969 Berlin, für das Bündnis Gulu Walk Berlin

Aufklärung Menschenrechte Verein
Mittwoch, 27. Juli 2011 EHBB

Post navigation

“Anderen zu helfen ist eine Quelle des Glücks” → ← Nudelsieb als religiöse Kopfbedeckung in Führerschein genehmigt

aktuelle Artikel

  • Aus dem gbs-Newsletter vom 27. April 2015
  • Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Aus dem gbs-Newsletter vom 14. März 2015
  • Todesurteil in Saudi-Arabien
  • Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus

aktuelle Kommentare

  • Hans Joachim Pioch bei Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Dieter Kaiser bei Todesurteil in Saudi-Arabien
  • franz riedmann bei Aus dem gbs-Newsletter vom 29. Januar 2015
  • Nics Bloghaus bei Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus
  • Linus Heilig bei Giordano-Bruno-Stiftung ruft zur Stärkung der Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit auf
  • Impressum
  • Anmelden

Hinweis

Die Artikel des Blogs geben die Meinung des Autors wieder und nicht unbedingt die des gesamten Vereins!

aktuelle Artikel

  • Aus dem gbs-Newsletter vom 27. April 2015
  • Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Aus dem gbs-Newsletter vom 14. März 2015
  • Todesurteil in Saudi-Arabien
  • Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus

aktuelle Kommentare

  • Hans Joachim Pioch bei Präzedenzfall in Münster: Mutige Stadtratsfraktionen verweigern Barzuschuss für Katholikentag!
  • Dieter Kaiser bei Todesurteil in Saudi-Arabien
  • franz riedmann bei Aus dem gbs-Newsletter vom 29. Januar 2015
  • Nics Bloghaus bei Hoffnung Mensch -– Die Geschichte des evolutionären Humanismus
  • Linus Heilig bei Giordano-Bruno-Stiftung ruft zur Stärkung der Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit auf
  • Impressum
  • Anmelden

Hinweis

Die Artikel des Blogs geben die Meinung des Autors wieder und nicht unbedingt die des gesamten Vereins!
  • Home
    • Dark Version
  • eVolutionist
  • KAlender
Powered by WordPress | theme SG Window